Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Rekers Betonwerk ist bestrebt, seinen Webauftritt im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) nutzbar zu gestalten.

Diese Erklärung gilt für die derzeitige Website www.rekers-beton.de

1. Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Unsere derzeitige Website ist nicht barrierefrei im Sinne der geltenden gesetzlichen Vorschriften. Eine systematische Prüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde bislang nicht durchgeführt.

Da wir aktuell eine neue Website entwickeln, die den Anforderungen an digitale Barrierefreiheit entsprechen wird, nehmen wir an der bestehenden Seite keine umfassenden technischen Anpassungen mehr vor.

Wir bitten um Verständnis, dass die bestehende Website nicht vollständig zugänglich ist und keine kurzfristige Nachbesserung mehr erfolgt.

2. Zukunftspläne
Die neue Website von Rekers Betonwerk wird unter Berücksichtigung der geltenden Standards zur Barrierefreiheit (BITV 2.0, EN 301 549, WCAG 2.1) konzipiert. Folgende Maßnahmen sind dabei vorgesehen:

  • Vollständige Tastaturnavigation und Fokussteuerung
  • Ausreichende Farbkontraste und skalierbare Inhalte
  • Barrierefreie Formulare
  • Alternativtexte für alle nicht-textuellen Inhalte
  • Semantisch korrekter Seitenaufbau und klare Struktur

Mit der Veröffentlichung der neuen Website wird diese Erklärung entsprechend aktualisiert.

3. Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Website geben möchten, wenden Sie sich bitte an:

Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG
Portlandstraße 15 | 48480 Spelle
E-Mail: info@rekers-betonwerk.de
Web: www.rekers-betonwerk.de

4. Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren in Niedersachsen
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Hinweise nicht zufriedenstellend beantwortet wurden oder die Website nicht barrierefrei zugänglich ist, haben Sie die Möglichkeit, sich an folgende Stellen zu wenden:

Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit in Niedersachsen
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
E-Mail: BarrierefreieIT@ms.niedersachsen.de
Web: www.ms.niedersachsen.de

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen
Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover
Telefon: 0511 120 4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Web: www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de

5. Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt. Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Selbstbewertung mit Unterstützung technischer Prüfwerkzeuge. Eine Aktualisierung erfolgt jährlich oder bei wesentlichen Änderungen am Webauftritt.